Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Die Winterreise mit dem ladinischen Bariton Andrè Schuen

Der ladinische Bariton Andrè Schuen ist einer der gefragtesten Sänger seiner Generation. Im kleinen Bergdorf La Val in Südtirol aufgewachsen, ist er inzwischen zu Gast auf den großen Opern- und Konzertbühnen dieser Welt. Andrè Schuens Karriere bei der Deutschen Grammophon begann 2020 mit einer vielgelobten Einspielung von Schuberts Schöner Müllerin. Sein langjähriger Begleiter Daniel Heide ist dabei an seiner Seite. 2022 folgte die Veröffentlichung von Schuberts Schwanengesang, dafür gab es den Opus Klassik, und nun haben die beiden mit der Winterreise - die Krönung des Liedrepertoires - ihre Auseinandersetzung mit den späten Schubert-Liedern beendet. Andrè Schuen ist zu Gast in NDR Kultur à la carte, spricht über seine Heimat und Entwicklung als Sänger, über Schuberts Liederzyklen, vor allem über die Neueinspielung der Winterreise mit Daniel Heide am Klavier.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Kritik der Kritik – Die Jury des Bachmann-Wettbewerbs

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Wettlesen am Wörthersee

Sondersendung aus Klagenfurt zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. 14 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz und Österreich präsentieren ihre Texte, darunter der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der den Preis mit nach Hause nimmt.

Hören

30.06.24 16:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Komponist und Perkussionist Alexej Gerassimez - kreativer Freigeist

Ob Plastikmüll aus dem Ozean oder Bremsscheiben aus der Fahrradwerkstatt - für den Schlagzeuger und Komponisten Alexej Gerassimez ist jeder Gegenstand ein potenzielles Instrument, entscheidend ist der Klang. Sein Entdeckergeist macht Gerassimez zu einem der innovativsten Musiker seiner Generation. Sein Weg führt über Wettbewerbserfolge, Solo-Konzerte bei den großen Sinfonieorchestern und Residenzen bei Festivals und Konzerthäusern.

Hören

30.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Im Putzfieber

Heute mit Käpt`n Blaubär auf der Waschbäreninsel, einem Kobold im Haus und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Hören

30.06.24 14:50 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Furcht vor dem Chef - Die USA in Angst vor Gott oder Donald Trump

Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Furcht vor dem Chef - Die USA in Angst vor Gott oder Donald Trump

Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Dämonen, Dschinns und der Satan - Religiöse Verkörperungen der Angst

Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Dämonen, Dschinns und der Satan - Religiöse Verkörperungen der Angst

Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Glauben gegen die Furcht - Wie der Islam mit Angst umgeht

Murat Koyuncu www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören