Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

„Fluide Beziehungs- und Geschlechterformen werden in der nächsten Generation noch selbstverständlicher sein“

Zum Heutigen Weltfrauentag: Die Journalistin und Buchautorin Özge Inan über den Feminismus der Generation Z/ Wir sind Oscar. Ilker Cataks Film Das Lehrerzimmer ist für den bester ausländischer Film für den Oscar nominiert. Ein Gespräch mit dem Münchner Produzenten Ingo Fließ über die Chancen in Hollywood. Und: Schöne Sprechblasenblondinen in Wien: eine Ausstellung in der Albertina Wien würdigt den amerikanischen Meister der Popart Roy Lichtenstein.

28.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Gibt es schwarze Country-Musik?

Die USA diskutieren über Beyoncés Album "Cowboy Carter". Außerdem: Wie geht es weiter mir der Kulturberichterstattung auf Bayern 2? / Jessica Hausners "Club Zero" im Kino / Auf den Spuren des Architekten Karljosef Schattner in Eichstätt

Hören

27.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Welttag des Theaters

Theresa Hanich von der Münchner Kleinst-Bühne "Das Mathilde" im Gespräch. Außerdem: Kinostart "Chantal im Märchenland" / Album-Neuerscheinung "Bright Future" von Adrianne Lenker / Nachruf auf den US-Bildhauer Richard Serra

Hören

26.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Sternen-Küche? Gastro-Kritiker Jürgen Dollase über die Zuverlässigkeit von Michelin-Kompass und Spitzenköchen

Der Guide Michelin vergibt am Abend wieder seine viel beachteten Sterne für Spitzenköche. Ist diese Bewertung eine sichere Bank? Der Gourmet-Papst des Landes, Jürgen Dollase im KulturWelt-Gespräch / "Tanz des Verrats": Der Prix-Goncourt-Preisträger Mathias Énard thematisiert in seinem neuen Roman Krieg und Terror / Frankreich feiert in mehreren Ausstellungen landesweit die Geburtsstunde des Impressionismus / Ronald Rengs Buch: "1974 - Eine deutsche Begegnung" über das einzige WM-Spiel zwischen den Fußballmannschaften der DDR und BRD

Hören

25.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Goldene Passion: Bayerisches Nationalmuseum löst Kunst-Krimi

"Mit anderen Augen": Die Kunsthistorikerin Cathrin Klingsöhr-Leroy verabschiedet sich mit einer besonderen Ausstellung als langjährige Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel / "Goldene Passion”: Das Bayerische Nationalmuseum hat, passend zur Osterzeit, einen Kunstkrimi um den barocken Star-Bildhauer Georg Petel gelöst / Der japanische Filmemacher Hirokazu Koreeda ("Shoplifters") verhandelt in seinem neuen Melodram "Die Unschuld" das Thema Mobbing an Schulen und andere große Fragen / Wenn aus Stoffen Überlebenskunst wird: Das Textilmuseum Augsburg zeigt Kleidung aus dem Nachlass von Arno Schmidt: Textilien zu den Texten des Autors

Hören

24.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Last Of The Buffaloes: Goodbye der KulturWelt am Sonntag

Lesefest in Leipzig? BR-Redakteurin Judith Heitkamp über Autoren und Trends der diesjährigen Leipziger Buchmesse. "Die Möglichkeit des Bösen" - Theater- Regisseurin Marie Schleef inszeniert an Münchner Kammerspielen.eine Shortstory der US-Amerikanerin Shirley Jackson. Sowie: Last Of The Buffaloes/ Feingeist am Klavier: Nachruf auf den Klassik-Pianisten Maurizio Pollini.

Hören

22.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Mini-Horror und maximale Emotionen: So war die Preisverleihung bei der Leipziger Buchmesse

Preisträgerinnen-Nachlese zur Leipziger Buchmesse // Kino: "Umberto Eco: Eine Bibliothek der Welt // Bayerischer Kabarettpreis "Senkrechtstarterin" 2024 für Ana Lucia // Ausstellung Kulturspeicher Würzburg:100 Jahre Konkrete Kunst // Musik: Gossip: "Heavy Power"

Hören

21.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Gen:d_ern und die Gründe, warum es so gut als politisches Thema funktioniert

Gender-Verbot in Bayern: Gespräch mit dem Diskurs-Linguisten Friedemann Vogel // Kino: "Dream Scenario" mit Nicolas Cage // "Friedefeld": die erste deutsche animated Sitcom // Musik: The Wandering Hearts: "Mother"

Hören

20.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Wir bootoken jetzt auch: der neue Tiktok-Kanal BR_Literally

"Kunst als Beute": Ausstellung im Humboldt-Forum Berlin // BR-Literally: Gespräch mit Booktok-Host Miriam Fendt // "Als ich noch unsterblich war": Der Schriftsteller Christoph Ransmayer wird 70 // Betrachtungen zur Krise von Demokratien // Musik: Grand Hotel Schilling: "Polar"

Hören

19.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Ist eine Neuordnung in Nahost ohne Hamas möglich?

Warum man bei einer Lösung des Nahost-Konflikts an der Hamas nicht vorbeikommt, erklärt der Historiker und Journalist Joseph Croitoru in seinem neuen Buch über die Hamas. Ein Gespräch mit dem Hamas-Experten über die Organisation und ihre Herrschaft in Gaza / "James": Der meisterhafte Roman von Percival Everett erzählt den Mythos "Huckleberry Finn" aus schwarzer Perspektive neu / "Toxische Weiblichkeit"? Die Autorin Sophia Fritz untersucht einen provokativen Begriff / Weltmusik aus München-Giesing: "alois oder nichts" - das erste Album des Duos HafnerBurgmayr

Hören

18.03.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Der Steinbruch von Flossenbürg und die Zukunft der Erinnerung

Die Zukunft unserer Erinnerungs-Kultur am Beispiel Flossenbürg: Der Steinbruch, in dem sich Tausende Häftlinge zu Tode schuften mussten, wird nach langen Diskussionen Teil der KZ-Gedenkstätte. Deren Leiter, Jörg Skriebeleit über seine Pläne für das neue Areal / Plattencover-Designer als Rockstars: Anton Corbijns Dokumentarfilm "Squaring the Circle: The Story of Hipgnosis" über die Londoner Grafik-Agentur "Hipgnosis” erzählt von den surrealen 70er Jahren und der goldenen Zeit der Plattencover / Was macht die Kunst? In der Münchner Rathaus-Galerie zeigen die Nominierten für die diesjährigen Förderpreise der Landeshauptstadt ihre Arbeiten

Hören